
DU UND WIR, GEMEINSAM!
LEHRER FÜR ERGÄNZENDEN UNTERRICHT IN SCHWEDISCHER SPRACHE
Wir suchen eine Person, die Interesse hat, ergänzend zum regulären Schulunterricht Schwedisch im Raum Zürich und dem Mittelland zu unterrichten.
Seit 1992 hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, Kindern schwedischer Herkunft dabei zu helfen, ihre Muttersprache zu pflegen und weiterzuentwickeln. Der Verein ist von der schwedischen Nationalen Bildungsagentur sowohl in Schweden als auch in mehreren Schweizer Kantonen (ZH, SZ, AG, ZG, BE, LU, OW) anerkannt und folgt den jeweiligen Lehrplänen. Der Schwedische Schulverein zählt über 160 Schüler, die von einem Team von 10 Lehrpersonen unterrichtet werden. Unterrichtet werden Schülerinnen und Schüler in den Klassen 1 bis 9, zudem wird in den Klassen 6 bis 9 Lernbegleitung für den Fernunterricht in Sofia Distans angeboten.
Der Schwedische Schulverein bietet Stellen im Stundenlohn an und sucht Lehrpersonen mit folgenden Voraussetzungen:
​
• verfügt über Kenntnisse in Schwedisch oder Schwedisch als Zweitsprache
• verfügt über gute Kenntnisse in Sozialkunde, Geographie und Geschichte
• hat Erfahrung in der Arbeit mit mehrsprachigen Schülern
• arbeitet sowohl selbstständig als auch in einer Teamumgebung.
• verfügt über Deutschkenntnisse entsprechend B1
• ist in der Schweiz wohnhaft
Sind Sie interessiert?
Kontakt Johanna Vidlund
personal@svenskaskolforeningen.ch
DER VORSTAND SUCHT NEUE MITGLIEDER
Der Vorstand des Schwedischen Schulvereins möchte sich für das kommende Schuljahr 2025/2026 erneuern und sucht ab August 2025 neue Mitglieder.
Damit der Schwedische Schulverein sein bisheriges Lehr- und Aktivitätsangebot fortsetzen kann, benötigen wir neue Eltern, die sich in die Vorstandsarbeit einbringen können. Wir suchen mehrere neue Mitglieder, um die Verantwortlichkeiten und Aufgaben kann je nach Interesse, Kompetenz und Verfügbarkeit verteilen zu können.
Bitte kontaktieren Sie uns unter personal@svenskaskolforeningen.ch, wenn Sie als Mitglied im neuen Vorstand mitwirken möchten, um den Verein mit viel Freude und Engagement in einem netten Team zu unterstützen und neue Ideen einzubringen.
