top of page

KLASSE 6-9

In den Klassenstufen 6 bis 9 bietet der Schwedische Schulverein zwei verschiedene Unterrichtsvarianten an. Für Sofia Distans bieten wir Lernbegleitung im klassischen Gruppenunterricht an.​​

_34A8675.png

WER KANN SICH ANMELDEN?

Alle Kinder, deren Elternsprache Schwedisch ist, sind im Schwedischen Schulverein willkommen.

 

Die Ausbildung wird schwedischen Kindern angeboten, die im Ausland leben und eine lokale oder internationale Schule besuchen.

 

Wir helfen dem Schüler stets, in einer Gruppe zu landen, die seinem Kenntnisstand entspricht.

 

Es wird kein vorheriger Schwedischunterricht vorausgesetzt, um mit dem Unterricht im Schwedischen Schulverein zu beginnen.

WIE FUNKTIONIERT DER GRUPPENUNTERRICHT?

Der Schwedische Schulverein bietet alternativ Gruppenunterricht für die Klassen 6/7 oder 8/9 an. Der Unterricht, der in Gruppen von sieben bis zwölf Schülern stattfindet, ist weniger anspruchsvoll als das Fernstudium von Sofia Distans.

 

Gruppenunterricht führt nicht zu einer offiziellen Schwedisch-Note. Stattdessen wird Schwedisch an Schweizer Primarschulen im Zeugnis vermerkt. Auch Schüler an internationalen Schulen erhalten Noten.

 

Der Unterricht erfolgt nach sowohl dem Lehrplan für ergänzendes Schwedisch für schwedische Studierende im Ausland, als auch dem kantonalen Rahmenlehrplan für Heimatliche Sprache und Kultur (HSK).

 

_34A8670.png
_J3A7575.jpg

WAS KOSTET DER UNTERRICHT?

WO & WANN FINDET DER UNTERRICHT STATT?

Gruppenunterricht wird an vielen Standorten in Zürich und Umgebung angeboten und findet immer nach der regulären Schulzeit statt.

Welche Jahrgangsstufen an welchem Standort angeboten werden, variiert von Jahr zu Jahr und richtet sich nach der aktuellen Studierendenzahl. Die diesjährigen Unterrichtsorte und Jahrgangsstufen finden Sie hier .

_34A8462.png

Alle Familien bezahlen einen jährlichen Mitgliederbeitrag von 75 CHF.

 

Hinzu kommt ein jährliches Schulgeld von 750 CHF pro Schüler, sofern mindestens ein Erziehungsberechtigter schwedischer Staatsbürger ist und im täglichen Umgang mit dem Kind Schwedisch gesprochen wird. In dem Fall zahlt der schwedische Staat pro Schülerin und Schüler einen staatlichen Zuschuss. Für Schülerinnen und Schüler, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, beträgt das Schulgeld 1050 CHF pro Kopf und Jahr.

 

Für finnisch-schwedische Schüler beantragt der Schulverein eine staatliche Förderung aus Finnland.

 

Der Verein bietet auch Geschwisterrabatte an. Eine Preisübersicht finden Sie hier .

_34A8592.png

LERNBEGLEITUNG ZU SOFIA DISTANS?

Für Schüler der Klassen 6 bis 9, die sich an einer schwedischen weiterführenden Schule bewerben möchten, bietet der schwedische Schulverein Lernbegeleitung zum Sofia Distans-Fernstudium an.

​

Sofia Distans ist eine städtische Grundschule in Stockholm, die Fernunterricht in schwedischer Sprache für die Klassen 6 bis 9 gemäss dem schwedischen Schulsystem anbietet. Die Abschlussnoten von Sofia Distans in der 9. Klasse berechtigen zum Besuch der Sekundarstufe II in Schweden. Der Unterricht erfolgt am Computer und basiert auf Aufgaben, die die Schüler mit Hilfe eines Tutors selbstständig bearbeiten.


Der schwedische Schulverband bietet Lernbegleitung zum Sofia Distans-Fernstudium an. Lesen Sie hier mehr, wenn Sie interessiert sind.

 

bottom of page